Was hat es mit den UFI-Codes auf sich?

Was hat es mit den UFI-Codes auf sich?

Wichtiger Hinweis: Dies ist KEINE Rechtsberatung, sondern allgemeine Informationen, die du im Internet nachlesen kannst.

Vielleicht hast du den UFI-Code schon auf den Etiketten von Duftprodukten, Reinigungsmitteln oder Kosmetika entdeckt und dich gefragt, was es damit auf sich hat. Dieser Beitrag bringt Licht ins Dunkel und erklärt, was der UFI-Code ist und warum er so wichtig ist.

Was ist ein UFI-Code?

Der UFI steht für Unique Formula Identifier (Einzigartige Formelkennung). Es handelt sich dabei um einen 16-stelligen Code, der Produkte mit bestimmten chemischen Inhaltsstoffen kennzeichnet. Der Code wurde von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingeführt, um mehr Transparenz zu schaffen und die Sicherheit bei der Verwendung von Produkten zu erhöhen.

Warum ist der UFI-Code wichtig?

Der UFI-Code ermöglicht es, die chemische Zusammensetzung eines Produkts im Notfall schnell und eindeutig zu identifizieren. Wenn beispielsweise ein Produkt verschluckt oder falsch angewendet wird, können Ärzte oder Notfalldienste mithilfe des Codes herausfinden, welche Stoffe enthalten sind und wie sie bestmöglich reagieren können.

Wie setzt sich der UFI-Code zusammen?

Ein UFI-Code besteht aus 16 Zeichen, z. B. UFI: YTFS-4XG9-P8JT-K1YC. Dieser Code wird anhand der folgenden Informationen erstellt:

  1. Steuernummer des Unternehmens, das das Produkt herstellt oder vertreibt.
  2. Produktrezeptur, die spezifische chemische Zusammensetzung des Produkts.

Der Code wird dann an die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) übermittelt, um in einer Datenbank für Notfälle gespeichert zu werden.

Wo findest du den UFI-Code?

Den UFI-Code findest du normalerweise auf dem Etikett des Produkts, oft in der Nähe von Sicherheitshinweisen oder den Inhaltsangaben. Er ist gut sichtbar, damit er im Notfall leicht zugänglich ist.

Was bedeutet der UFI-Code für dich als Verbraucher?

  • Sicherheit: Du weißt, dass das Produkt den gesetzlichen Vorgaben entspricht und im Notfall schnell identifiziert werden kann.
  • Notfallhilfe: Bei einer falschen Anwendung des Produkts kann der UFI-Code den Ärzten helfen, die richtige Behandlung schneller zu finden.
  • Vertrauen: Der UFI-Code zeigt, dass das Produkt nach europäischen Sicherheitsstandards gekennzeichnet ist.

Welche Produkte tragen einen UFI-Code?

Der UFI-Code gilt vor allem für chemische Mischungen, die Gefahrstoffe enthalten können, wie:

  • Reinigungsmittel
  • Duftprodukte wie Wax Melts
  • Farben, Lacke
  • Klebstoffe

Nicht alle Produkte müssen einen UFI-Code tragen – harmlose Produkte ohne chemische Mischungen benötigen diesen Code nicht.

Zurück zum Blog